HA Spiez, Velga-Urkunden Frater Heinricus (Heinrich) de Bokesberc, Prior der Johanniter in Böhmen, Österreich, Dacien und im oberen und niederen Alemannien, urkundet, dass mit seinem Wissen und Willen Bruder Gerhard, Komtur des Johanniterhauses zu Freiburg, den gesamten Güterbesitz des genannten H

Archive plan context


Ref. code:HA Spiez, Velga-Urkunden
Box:HA Spiez, Velga-Urkunden
Creation date(s):3/21/1275
Title:Frater Heinricus (Heinrich) de Bokesberc, Prior der Johanniter in Böhmen, Österreich, Dacien und im oberen und niederen Alemannien, urkundet, dass mit seinem Wissen und Willen Bruder Gerhard, Komtur des Johanniterhauses zu Freiburg, den gesamten Güterbesitz des genannten Hauses in Ochenwile* für 100 Pfund Lausannermünze an Jacob von Tiedingen d.J. (Jakob von Düdingen) und Johannes Velga, beide Burger zu Freiburg, verkauft habe. *Nach J. K. Seitz, Freiburger Geschichtsblätter, Band XVII (S. 26) und Band XVIII (S. 108), lag dieses Ochenwile, das in einer Dorsalnotiz der vorliegenden Urkunde und in der Velga-Urkunde vom 02.01.1286 Oeschenwile genannt wird, in der Gemeinde Wahlern. In zwei Velga-Urkunden von 1427 und 1438 im Familienarchiv von Erlach (Nrn. 390 und 393) ist aber ein Oeschenwil bzw. Ütschenwil in der Kirchhöre Düdingen genannt (vgl. auch Urkunde vom 05.03.1446).
Sealer:Fr. Heinrich von Bocksberg, Johanniterprior (f.) / Fr. Gerard, Komtur des Johanniterhauses Freiburg (f.)
Archival material types:Urkunde
 

URL for this unit of description

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=37943
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr

Online inventory of the holdings of the State Archives of Canton BernHome

Canton Bern Home

© Bern Canton Chancellery