Inselarchiv Heinrich Heidegger (Heidecker) und seine Gattin Greta zer Flüh (Margaretha Zerflüh), die gegen die Schwestern im Bröwenhaus Gretas eine Forderung auf 40 Rhein. Gulden und etwas Hausrat geltend gemacht hatten, "von Sachen wegen harinne ze melden und ze erlütern nit not"*, worauf die Obr

Archivplan-Kontext


Signatur:Inselarchiv
Fach (Urkunden):Inselarchiv
Entstehungszeitraum:06.10.1466
Titel:Heinrich Heidegger (Heidecker) und seine Gattin Greta zer Flüh (Margaretha Zerflüh), die gegen die Schwestern im Bröwenhaus Gretas eine Forderung auf 40 Rhein. Gulden und etwas Hausrat geltend gemacht hatten, "von Sachen wegen harinne ze melden und ze erlütern nit not"*, worauf die Obrigkeit zu Bern ihnen 10 Rhein. Gulden und ein Bett mit Zubehör zugesprochen hatte, quittieren das Bröwenhaus um diese Abfindung und verzichten auf weitere Ansprüche. *Diese "sachen" - eine "love story" zwischen der Bröwenhausschwester Margaretha Zer Flüh und Heinrich Heidegger - waren in einer Urkunde vom 13.04.1466 dargelegt, die heute fehlt, die aber im Urkundeninventar der Insel breit excerpiert ist.
Siegler:Niklaus von Scharnachthal, Ritter, Schultheiss zu Bern (I) / Petermann (Peter) von Wabern, Junker (I)
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=40420
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern