Inselarchiv Hans (Johann) Brüni, gesessen zu Wileroltigen (Kirchhöre Kerzers und Landvogtei Laupen), der von seinem Haus und Gut zu Wileroltigen mit Zustimmung des Lehenherrn Jakob Vogt d.J., Burger zu Bern, vom bisherigen jährlichen Bodenzins von 4 Mütt und 10 kleinen Mäss Dinkel und 4 alten Hühn

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Inselarchiv
Fach (Urkunden):Inselarchiv
Entstehungszeitraum:13.12.1597
Zeitraum 2:23.12.1597
Titel:Hans (Johann) Brüni, gesessen zu Wileroltigen (Kirchhöre Kerzers und Landvogtei Laupen), der von seinem Haus und Gut zu Wileroltigen mit Zustimmung des Lehenherrn Jakob Vogt d.J., Burger zu Bern, vom bisherigen jährlichen Bodenzins von 4 Mütt und 10 kleinen Mäss Dinkel und 4 alten Hühnern zur Erleichterung der Zinslast 2 Mütt, 10 kleine Mäss und 2 alte Hühner abgelöst hat, verpflichtet sich, den verbleibenden Zins von 2 Mütt und 2 alten Hühnern getreulich zu entrichten.
Siegler:Hans (Johann) Galdi, Burger zu Bern (I)
Bemerkungen:Datierung: 13.12.1597 / 23.12.1597
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=40675
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern