Interlaken Beschina, Witwe von Burkard (Burkhard) von Herzwil, schenkt der Propstei Interlaken zwei Teile ihrer Eigengüter zu Kehrsatz und empfängt dieselben zu lebenslänglicher Nutzung zurück. Nach Beschinas Tod soll die Propstei vom Ertrag dieser Güter jährlich je 5 Schillinge den Deutschordensh

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Interlaken
Fach (Urkunden):Interlaken
Entstehungszeitraum:01.01.1284
Titel:Beschina, Witwe von Burkard (Burkhard) von Herzwil, schenkt der Propstei Interlaken zwei Teile ihrer Eigengüter zu Kehrsatz und empfängt dieselben zu lebenslänglicher Nutzung zurück. Nach Beschinas Tod soll die Propstei vom Ertrag dieser Güter jährlich je 5 Schillinge den Deutschordenshäusern Bern und Köniz, dem Predigerkloster zu Bern und fünf weiteren Gotteshäusern ausrichten.
Siegler:Stadt Bern (I) / Niklaus von Münsingen, Schultheiss zu Bern (II)
Druckstelle:Fontes 3, 356, 378
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=43719
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern