Interlaken Die bischöflichen Hofrichter zu Konstanz ("judices curie Constantiensis") vidimieren drei Urkunden des Klosters Interlaken: \ - 14.04.1282 betr. Kirchensatz zu Hasle (Meiringen) (Fontes 3, S. 322, Nr. 339: Bischof Rudolf und das Domkapitel von Konstanz bestimmen auf Bitten des Königs R

Archivplan-Kontext


Signatur:Interlaken
Fach (Urkunden):Interlaken
Entstehungszeitraum:24.11.1344
Titel:Die bischöflichen Hofrichter zu Konstanz ("judices curie Constantiensis") vidimieren drei Urkunden des Klosters Interlaken:
- 14.04.1282 betr. Kirchensatz zu Hasle (Meiringen) (Fontes 3, S. 322, Nr. 339: Bischof Rudolf und das Domkapitel von Konstanz bestimmen auf Bitten des Königs Rudolf alle Einkünfte des Kirchensatzes von Hasle (Meiringen) zur Verbesserung des Tisches (Nahrung) der Nonnen zu Interlaken.)
- 18.07.1254 betr. Kirchensätze zu Sigriswil und Muri (Fontes 2, S. 383, Nr. 358: Bischof Eberhard von Konstanz anerkennt das Patronatsrecht der Propstei Interlaken auf die Kirchen Sigriswil und Muri und regelt die Präsentation und die Besoldung der Priester und Vikare dieser Pfründen.)
- 27.03.1280 betr. Kirchensatz zu St. Beatenberg (Fontes 3, S. 276, Nr. 296: Bischof Rudolf von Konstanz genehmigt die Vergabung des Kirchensatzes zu St. Beatenberg an den Tisch der kranken Konventualen zu Interlaken durch den Freiherrn Walter von Eschenbach (vgl. Fontes 2, S. 579, Nr. 544) und regelt die Rechte des Leutpriesters, des Klosters und der bischöflichen Kurie an der Pfründe.)
Siegler:Die bischöflichen Hofrichter zu Konstanz (I)
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=44272
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern