Interlaken "Sevinen-Brief" von Unterseen Schultheiss, Räte und Burger der Stadt Bern belohnen das Städtchen Unterseen mit verschiedenen Gunsterweisen, besonders durch die Erblehenübertragung von 100 Kuhbergrechten auf der Alp "Sevinen" (oder "Sefinen") dafür, dass es bei den Oberländer-Unruhen im

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Interlaken
Fach (Urkunden):Interlaken
Entstehungszeitraum:12.12.1529
Titel:"Sevinen-Brief" von Unterseen Schultheiss, Räte und Burger der Stadt Bern belohnen das Städtchen Unterseen mit verschiedenen Gunsterweisen, besonders durch die Erblehenübertragung von 100 Kuhbergrechten auf der Alp "Sevinen" (oder "Sefinen") dafür, dass es bei den Oberländer-Unruhen im Herbst 1528 zu Bern gehalten hatte.
Bemerkungen:Positiv- und Negativaufnahme des Originals (59.5 x 54.5 cm, im Besitz der Gemeinde Unterseen). Die Aufnahmen wurden im Staatsarchiv Bern am 14./15.10.1954 erstellt. Der sogenannte "Sevinen-Brief" ist eingetragen im Oberen Deutsch-Spruchbuch DD, S. 603-609, und nach diesem Buch abgedruckt bei Steck & Tobler, Aktensammlung zur Geschichte der Berner Reformation, S. 1192-1195, Nr. 2655.
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=45656
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern