Interlaken Tauschvertrag Die Bäuertgemeinde Goldswil überlässt dem Staate Bern von ihrem Grundstück "Goldswilhubel" einen vermessenen und ausgemarchten Abschnitt Kulturland (6.20 Aren) und Grube-Staudenbezirk (10.20 Aren), insgesamt 16.40 Aren haltend, und erhält dafür 14.40 Aren Waldboden vom Gru

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Interlaken
Fach (Urkunden):Interlaken
Entstehungszeitraum:07.11.1941
Titel:Tauschvertrag Die Bäuertgemeinde Goldswil überlässt dem Staate Bern von ihrem Grundstück "Goldswilhubel" einen vermessenen und ausgemarchten Abschnitt Kulturland (6.20 Aren) und Grube-Staudenbezirk (10.20 Aren), insgesamt 16.40 Aren haltend, und erhält dafür 14.40 Aren Waldboden vom Grundstück "Goldswilhügel" des Staates Bern. Der Staat erhält Fr. 232.-- Nachtauschgeld.
Bemerkungen:Beilage: Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates vom 23.12.1941.
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=46454
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern