Interlakenhaus Bernhard Jaus (Jans), wohnhaft zu Schoren im Gericht Strättligen, verkauft als Vogt der Elisabeth Egger, Ehefrau des Peter Egli zu Scherzligen, an Samuel Gruner, Schultheissen zu Thun, zuhanden der Stadt Bern für 600 Pfund Bernermünze ein Stück Reben (ca. 1/2 Jucharte) ausserhalb de

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Interlakenhaus
Fach (Urkunden):Interlakenhaus
Entstehungszeitraum:17.02.1629
Zeitraum 2:27.02.1629
Titel:Bernhard Jaus (Jans), wohnhaft zu Schoren im Gericht Strättligen, verkauft als Vogt der Elisabeth Egger, Ehefrau des Peter Egli zu Scherzligen, an Samuel Gruner, Schultheissen zu Thun, zuhanden der Stadt Bern für 600 Pfund Bernermünze ein Stück Reben (ca. 1/2 Jucharte) ausserhalb der Stadt Thun in der "Kalkgrube".
Siegler:Hans (Johann) Bürki, Alt-Stadtschreiber zu Thun (I)
Bemerkungen:Datierung: 17.02.1629 / 27.02.1629
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=46819
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern