Kanzellierte Schuldtitel Schultheiss und der Kleine und Grosse Rat zu Bern regeln die Abfindung von Sebastian Nägeli, gew. Stiftspropst zu Bern: Für das Jahr 1531 darf Nägeli noch die Einkünfte der Propstei nutzen, nachher erhält er eine Abfindungssumme von 2'000 Pfund, zahlbar in vier Jahresraten

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Kanzellierte Schuldtitel
Fach (Urkunden):Kanzellierte Schuldtitel
Entstehungszeitraum:24.11.1530
Titel:Schultheiss und der Kleine und Grosse Rat zu Bern regeln die Abfindung von Sebastian Nägeli, gew. Stiftspropst zu Bern: Für das Jahr 1531 darf Nägeli noch die Einkünfte der Propstei nutzen, nachher erhält er eine Abfindungssumme von 2'000 Pfund, zahlbar in vier Jahresraten von 500 Pfund in den Jahren 1532 bis 1535.
Siegler:Stadt Bern (f.)
Bemerkungen:Mit Notizen über die Ratenzahlungen 1532 bis 1535 an Hans (Johann) Zehnder. Sebastian Nägeli hat also offenbar den Abfindungsbrief verkauft, um rascher in den Besitz der ganzen Ablösungssumme zu kommen. Vgl. den Revers von Sebastian Nägeli vom 24.11.1530 im Fach Bern-Stift
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=47181
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern