| |
Allgemeine Information |
Identifikationsbereich |
| Signatur: | Nachlass 2 |
| Titel: | Nachlass Walther Hofer |
| Inhalt: | Teilnachlass mit Unterlagen zur Forschungs- und universitären Lehrtätigkeit, Materialien zu den historischen Forschungsgegenständen, Unterlagen zur politischen Tätigkeit, Sammlung von eigenen Manuskripten und Publikationen, Korrespondenz |
| Entstehungszeitraum: | 1945 - 2011 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Bemerkungen: | Die Benutzung unterliegt den Bestimmungen der kantonalen Datenschutz- und Informationsgesetzgebung. |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | 2014/38 |
| Biographische Angaben: | Prof. Dr. phil. Walther Hofer, geb. am 10. November 1920 in Kappelen/Aarberg, gest. am 1. Juni 2013. 1939 bis 1946 Studium der Geschichte und Philosophie an den Universitäten Bern und Zürich. 1947 Promotion zum Dr. phil. am Historischen Seminar der Universität Zürich. 1950-59 Dozent an der Freien Universität Berlin (1954 ao. und 1958-59 o. Prof.) sowie an der dortigen Deutschen Hochschule für Politik, 1959-60 an der Columbia University in New York, 1960-88 Ordinarius für Neuere Allg. Geschichte an der Universität Bern. 1963-79 BGB- bzw. SVP-Nationalrat, 1967-80 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Vgl. Historisches Lexikon der Schweiz HLS: Walther Hofer |
| Bestandesgeschichte: | Weitere Teilnachlässe befinden sich im Schweizerischen Bundesarchiv Bern und im Archiv für Zeitgeschichte der ETH Zürich. |
| Umfang: | 7 Laufmeter |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=482947 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |