| |
Allgemeine Information |
| Signatur: | Laupen |
| Fach (Urkunden): | Laupen |
| Entstehungszeitraum: | 25.10.1470 |
| Titel: | Schultheiss und Rat zu Bern entschädigen Christian Stöckli zu Widen, Burger der Stadt Bern, für ein "gut und matten, genannt Flamat ennet der Sense", das bei der Grenzbereinigung (1467) Freiburg zugeschieden wurde, indem sie ihm ein Gut, die "nüwen matten" zu Widen überlassen, für das er an das Schloss Laupen jährlich 1 Schilling Zins zu entrichten hat. |
| Siegler: | Stadt Bern (f.) |
| Bemerkungen: | Zwei Fotokopien. Das Original der Urkunde ist im Besitz von Hans Marschall, Schreinermeister, in Neuenegg; die Familie Marschall hat im 17. Jahrhundert den Hof "Stöckli" zu Widen erworben. |
| Archivalienart: | Urkunde |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=49249 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |