| |
Allgemeine Information |
Identifikationsbereich |
| Signatur: | FI Lauterburg |
| Titel: | Archiv der Textilfabrik Lauterburg & Cie AG, Bärau / Langnau i.E. |
| Inhalt: | Schriftgut, Foto- und Planmaterial, Musterbücher |
| Entstehungszeitraum: | 1782 - 2012 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Bemerkungen: | Die Signaturen FI Lauterburg 1 - 44 und FI Lauterburg 51 - 57 befinden sich im Aussendepot I (Länggasse). Bitte beachten Sie die Bestellzeiten auf unserer Internetseite.
Die Benutzung ist im Depotvertrag vom 30. April 2008 geregelt. |
|
Angaben zum Kontext |
| Verwaltungsgeschichte: | 1782 gründeten Niklaus Joost und Jakob Lüthi eine Manufaktur für Baumwoll- und Leinengewebe. Der Abschluss eines Gesellschaftsvertrages zwischen Johann Jakob Joost und Carl Emanuel Lauterburg führte 1828 zur Firmenumwandlung in Joost + Lauterburg, im Jahr 1849 in Joost, Lauterburg & Cie. Nach zwei weiteren Firmenumwandlungen in den Jahren 1901 (Sänger, Lauterburg & Cie) und 1912 (Reichen, Lauterburg & Cie) hiess die Firma ab 1934 Lauterburg & Cie, seit 1977 war sie eine Aktiengesellschaft. 1991 wurde die Produktion in den EG-Raum ausgelagert. 2001 wurde die Geschäftstätigkeit aufgegeben. Das Sortiment der Textilfirma bestand aus Beschattungs-, Haus- und Heimtextilien und Matratzenstoffen. Informationen zur Firmengeschichte: "200 Jahre Lauterburg & Cie AG. Qualität aus Erfahrung 1782-1982", Signatur: FI Lauterburg 27 und "Firmengeschichte Lauterburg & Cie. AG. 1782 - 2012", Signatur: BA 76. |
| Umfang: | 5 Laufmeter |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=494557 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |