| |
Allgemeine Information |
Identifikationsbereich |
| Titel: | Akten des Veterinärdienstes |
| Entstehungszeitraum: | 1929 - 2010 |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | 2012/55 |
| Verwaltungsgeschichte: | 1990-1992: Haupttätigkeiten des Veterinäramts (dann noch zur Landwirtschaftsdirektion gehörend): Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Fleischhygiene, Viehversicherungswesen, Viehhandelskontrolle, Kurs- und Prüfungswesen, Mitarbeit in div. Verwaltungsbereichen 1991: Am 01.06.1991 nimmt der erste Tierschutzbeauftragte seine Arbeit in der Tierschutzfachstelle auf. 1993/1994: Veterinärdienst (VeD) ist eine Abteilung des Amtes für Landwirtschaft, später LANAT (2004). Per 01.01.2021 wurde der Veterinärdienst in ein eigenes Amt für Veterinärwesen (AVET) überführt. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | Verwendet für: BB 12.2 Veterinäramt (Teilbestand)
Fortsetzung siehe: BB 01.6 Amt für Veterinärwesen (AVET), 1914-2020 (Teilbestand)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=536662 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |