|
Allgemeine Information |
Signatur: | Seftigen |
Fach (Urkunden): | Seftigen |
Entstehungszeitraum: | 15.07.1383 |
Zeitraum 2: | 19.07.1383 |
Titel: | Katharina von Stäffis (Steyvols, Stefiols, Estavayer) und ihr Sohn Gerhard von Stäffis, Edelknecht, erklären, dass im Verkauf der Herrschaft Belp an Peter von Wabern, Burger zu Bern, auch all ihre Pfand- und Rückkaufsrechte auf Güter mitbegriffen seien. |
Siegler: | Otto von Bubenberg, Schultheiss zu Bern (II) / Gerhard von Stäffis, Edelknecht (II) / Cunzmann (Konrad) von Burgistein (f.) |
Druckstelle: | Fontes 10, 226, 452 |
Bemerkungen: | Datierung: 15.07.1383 [(19.?)07.1383] Im Bistum Lausanne wurde der St. Margarethentag am 19.07. gefeiert (vgl. Grotefend). Die Urkunde ist aber wohl in Bern - also im Bistum Lausanne - ausgestellt. Daher darf man die Fontes-Datierung auf den 15.07. wohl in Zweifel ziehen. |
Archivalienart: | Urkunde |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=57921 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|