| |
Allgemeine Information |
Identifikationsbereich |
| Signatur: | N Schneider |
| Titel: | Nachlass Johann Rudolf Schneider |
| Inhalt: | Persönlicher Nachlass, Briefwechsel, Tagebücher, Kolleghefte, amtliche Akten, Juragewässerkorrektion |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1830 - ca. 1880 |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | 1913, Geschenk (Staatsverwaltungsbericht 1913, S. 4), 2003/22 |
| Biographische Angaben: | Johann Rudolf Schneider, von Nidau, geb. 23. Oktober 1804, gest. 14. Januar 1880. Arzt, Politiker, Philanthrop. Apothekerlehre, Medizinstudium. Seit 1828 Arzt und Apotheker in Nidau. Mitglied des Schweizerischen Nationalvereins. 1833 – 1835, 1836 – 1846, 1850 – 1866: Mitglied des Grossen Rates. 1837 – 1846: Regierungsrat (Vizepräsident des Dep. des Inneren und des Erziehungdepartements), 1846 – 1850: Regierungsrat (Erziehungsdirektion, bis 1848, Direktion des Inneren), 1854 – 1866: Nationalrat. J.R. Schneider unterstützte aktiv den radikalen Umschwung von 1846. Nach der Abwahl aus dem Regierungsrat 1850 Arzt in Bern. Hauptförderer der Juragewässerkorrektion. (Fischer, Hans: Dr.med. Johann Rudolf Schneider. Retter des westschweizerischen Seelandes. Bern : Haupt, 1963.) |
| Umfang: | 2.5 Laufmeter |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=590 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |