Solothurn Das Burgerspital zu Bern als Kollator der Pfarre Lüsslingen gestattet den Besitzern des "Rühmberggutes", der "Isenhofstatt", der "Stuberweid", des "Hubelackers" und des Angelmooses (alles im Kanton Solothurn gelegen) den Loskauf des Getreide-, Heu-, Emd-, Werch- und Flachszehntens, den s

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Solothurn
Fach (Urkunden):Solothurn
Entstehungszeitraum:22.08.1816
Zeitraum 2:07.02.1818
Titel:Das Burgerspital zu Bern als Kollator der Pfarre Lüsslingen gestattet den Besitzern des "Rühmberggutes", der "Isenhofstatt", der "Stuberweid", des "Hubelackers" und des Angelmooses (alles im Kanton Solothurn gelegen) den Loskauf des Getreide-, Heu-, Emd-, Werch- und Flachszehntens, den sie bisher ab diesen Liegenschaften an die Pfrund Lüsslingen zu entrichten hatten. Mit Ratifikation durch die Stände Bern und Solothurn vom 11.03.1818 und 16.03.1818
Siegler:Burgerspital Bern (I) / Staat Bern (I) / Staat Solothurn (I)
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=59467
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern