St. Johannsenhaus Deutsch-Seckelmeister und Venner gestatten der Witwe des Junkers Niklaus von Wattenwyl, Herrn zu Diessbach und Jegenstorf, die Ledigung dreier Bodenzinse aus der Herrschaft Diessbach an die Schaffnerei Thun und an das St. Johannserhaus und tauschen dafür eine Bodengülte, lautend

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:St. Johannsenhaus
Fach (Urkunden):St. Johannsenhaus
Entstehungszeitraum:21.01.1693
Zeitraum 2:31.01.1693
Titel:Deutsch-Seckelmeister und Venner gestatten der Witwe des Junkers Niklaus von Wattenwyl, Herrn zu Diessbach und Jegenstorf, die Ledigung dreier Bodenzinse aus der Herrschaft Diessbach an die Schaffnerei Thun und an das St. Johannserhaus und tauschen dafür eine Bodengülte, lautend auf Niklaus und Heinrich Köchli von Mühleberg. M.G.H. zahlen noch 66 Kronen Nachtauschgeld.
Siegler:Johann Rudolf Tillier, Deutsch-Seckelmeister (I) / Johann Ludwig Steiger (II)
Bemerkungen:Datierung: 21.01.1693 / 31.01.1693
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=59611
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern