|
|
PBA BZ B 6353 Schlumpf Leon, Bundesrat, SVP, GR, 1966.11.28-1995.05.07 (Archiveinheit)
| |
Allgemeine Information |
| Signatur: | PBA BZ B 6353 |
| Titel: | Schlumpf Leon, Bundesrat, SVP, GR |
| Entstehungszeitraum: | 28.11.1966 - 07.05.1995 |
| Inhalt: | u.a. mit Margot Allemann-Schlumpf, Heinz Allenspach, Leo Arnold, Pierre Aubert, Enrico Baron, J. L. Bernier, Marcel Blanc, Christoffel Brändli, Daniel Brélaz, Ernst Brugger, Walter Buser, Pankraz Caprez, Achille Casanova, Luregn Cavelti, Hans-Rudolf Christen, Jean Clivaz, Joël Curchod, Christian Danuser, Hans Danuser, Jean-Pascal Delamuraz, Gery Diethelm, Werner Dollinger, Ernst Eggenberger, Alphons Egli, Regula Eichenberger, Pierre Etique, Daniel Favre, Anita Fetz, Michela Figini, Kurt Furgler, Anton Geiser, Alfred Gfeller, François Giroud, Dorothe Glauser, Rudolf Gnägi, Pierre Graber, Carlos Grosjean, Werner Guldimann, Fritz Honegger, Gottlieb F. Höpli, Alois Hürlimann, Raymond Junod, Elisabeth Kopp, Josef Kühne, Peter W. Küng, Ferdinand Lacina, Moritz Leuenberger, Emilie Lieberherr, Hans Adam von und zu Liechtenstein, Marie Aglae von und zu Liechtenstein, Giovanni Lombardi, Willy Loretan, Cologero Mannino, Santosh Mohen Dev, Adolf Ogi, Papst Johannes Paul 2, Mario Pedrazzini, Claude Perery, Pfund, Laurent Rebeaud, Robert Rivier, Ugo Sadis, Carmen Schlumpf, Eveline Schlumpf, Trudi Schlumpf, Luzius Schmid, Heinrich Schnyder, Léo Schurmann, Hans Schweingruber, Sergio Soguel, Otto Stich, Rudolf Streicher, Jan Terlouw, Abel Seshele Thoahlane, Klaus Töpfer, Peter Trachsel, Chrisine Ungricht, Burkhard Vetsch, Dagmar Wacker, Alfred Waldis, Paul Zbinden, Pirmin Zurbriggen |
| Fotograf: | Alain D. Boillat / Michael von Graffenried / Karl-Heinz Hug / Jürg Mosimann / Markus Niederhauser / Eduard Rieben / Hermann Schmid / Andreas Zurbuchen / AP / asl / Associated Press / Bild+News / Keystone / Photopress |
| Archivalienart: | Bild |
| Art des Positivs: | 128 s/w Entwicklungspapiere |
| Bemerkungen: | mit Legendentexten |
| Copyright: | Bei Reproduktionen von Fotografien aus dem Bestand des Pressebildarchivs der Berner Zeitung sind in jedem Fall die Benutzerinnen und Benutzer für die Einhaltung der urheberrechtlichen Bestimmungen verantwortlich.
Die Fotografien sind im Lesesaal des Staatsarchivs ohne Einschränkung einsehbar. Die Espace Media AG hat mit der Übergabevereinbarung vom 15.11.2012 alle Nutzungsrechte, über die sie verfügt (Angestellte Fotografen, Auftragsfotografen), dem Kanton Bern übertragen. Diese sind jedoch nicht abschliessend; es liegen parallel auch Rechtsansprüche von Dritten (insbesondere von Bildagenturen und freiberufliche Fotografen) vor. Entsprechende Hinweise auf allfällig anderslautende Urheber finden sich auf der Rückseite der Originale. |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=610024 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|