| |
Allgemeine Information |
| Signatur: | FA von Hallwyl, Urkunden, 1464.10.18 |
| Fach (Urkunden): | FA von Hallwyl |
| Entstehungszeitraum: | 18.10.1464 |
| Titel: | Johannes Bonis, Priester und Dekan, Heinrich von Entfelden, Kämmerer, und das Gemeine Kapitel der Dekanei Aarau stellen Junker Burkhardt und Junker Rudolf dem Jüngeren von Hallwyl, Vettern, einen Reversbrief aus um ihre Jahrzeitstiftung, deren Stiftungsbrief vom gleichen Datum dem Reversbrief einverleibt ist, dergmäss die beiden Junker für ihr und ihrer Frauen Dorothea geb. von Reussegg bzw. Ursula geb. von Laufen selig und aller ihrer Vorfahren Seelenheil mit Zutun Herrn Johannes Bonis derzeit Dekan des Kämmerers und Gemeinen Kapitels der Dekanei Aarau, dieser Dekanei eine Jahrzeit stiften im Betrage von 7 lb. hlr. versichert auf der Mühle bei der Burg zu Hallwyl, woran Burckhardt und seine Erben 4 lb. und Rudolf und seine Erben 3 lb. hlr. bezahlen, mit der Verpflichtung, für genannte Dekanei diese Jahrzeit alle Jahre am Donnerstag nach St. Gallentag in Anwesenheit des ganzen Kapitels oder durch beauftragte Priester in der Pfarrkirche zu Seengen zu begehen, auch beim Tode obgenannter Stifter und ihrer Angehörigen, die in Seengen begraben werden, den Ersten, Siebenten und Dreissigsten nach des Kapitels Gewohnheit zu feiern und dazu 7 Messen lesen zu lassen. Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen sollen die jeweils zur Zahlung der 7 lb. hlr. verpflichteten Glieder der Familie von Hallwyl diese zur Hälfte dem Bau der Kirche zu Seengen, zur anderen Hälfte der Spende für arme Leute zukommen lassen. |
| Siegler: | Siegler des Stiftungsbriefes: Burckhardt und Rudolf der Jüngere von Hallwyl Siegler des Reversbriefes: Das Kapitel der Dekanei Aarau |
| Archivalienart: | Urkunde |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=613490 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |