|
Allgemeine Information |
Signatur: | Urfehden |
Fach (Urkunden): | Urfehden |
Entstehungszeitraum: | 06.02.1534 |
Titel: | Sebius Wyg, der Zimmermann zu Bern, der unter Bruch gegebener Urfehde eine frühere, geahndete Äusserung wiederholt hatte: Er wolle es noch erleben, dass die Messe wiederkehre und die drei Prädikanten in der Stadt Bern (Berchtold Haller, Franz Kolb und Caspar (Kaspar) Megander) auf dem Schwellenmätteli verbrannt würden, wie einst die Predigermönche (Jetzerhandel), schwört Urfehde. Er leistet Widerruf und nimmt die aufgelaufenen Kosten auf sich. |
Siegler: | Bendict (Benedikt) Schütz, Grossweibel zu Bern (II) |
Archivalienart: | Urkunde |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=66069 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|