| |
Allgemeine Information |
| Signatur: | PBA BZ D 2540 |
| Titel: | Schweizerisches Rotes Kreuz |
| Entstehungszeitraum: | 30.06.1977 - 04.1998 |
| Inhalt: | u.a. Ausbildungszentrum Nottwil LU, Blutreserven, Besuch an der Comptoir Suisse, Betreuung schwangerer Frauen in Indien, Demonstration entlassener SRK-Angestellter Lausanne, Einweihung SRK-Kaderschule, erste Seite Genfer Abkommen 1864, Ferien für Kinder, Gespräch mit Gefangenen während des 2. Weltkrieges, Hungerhilfe in Afrika durch Afrikanerinnen, Häuser für Armenien auf Zug, internationaler Umzug, Krankenschwester in Äthiopien, Maisammlungsabzeichen, mobile Augenklinik, Kaderschule für Krankenpflege, Kinderdorf in Indien, KOMM 89 Verkehrshaus Luzern Notantenne, Nothilfe für Süditalien, Pflege betagter Personen, Pressekonferenzen, R. Schawinski mit Check und Material, Rotkreuzdienst, Satellitenfunk, Schnupperlehrlager Fiesch VS, Sitz Internationales Komitee Rotes Kreuz IKRK in Genf, SRK unterwegs am Boden / in der Luft, SRK Sammellager Wabern BE, Verladen Hilfsgüter in Flugzeug für Sudan Personen: Kurt Bolliger, L. Bolzani, Hubert Bucher, J.-P. Buensod, Carl J. Burckhardt, H.-J. Halbheer, Alfred Hässig, G. Hoby, Karl Kennel, Elisabeth Kopp, Marie von Liechtenstein, A. Nabholz, Josef Leo Saner, Roger Schawinski, Kaspar Villiger, J. Zmijewsi-Antille |
| Fotograf: | A. J. Geisser / SRK / Fernsehen DRS / asl / Bild+News / comet / Fotoagentur ex-press / Keystone |
| Archivalienart: | Bild |
| Art des Positivs: | 73 s/w Entwicklungspapiere, 2 Farbpositive |
| Bemerkungen: | mit separaten Legendentexten; mit separaten Legendentexten |
| Copyright: | Bei Reproduktionen von Fotografien aus dem Bestand des Pressebildarchivs der Berner Zeitung sind in jedem Fall die Benutzerinnen und Benutzer für die Einhaltung der urheberrechtlichen Bestimmungen verantwortlich.
Die Fotografien sind im Lesesaal des Staatsarchivs ohne Einschränkung einsehbar. Die Espace Media AG hat mit der Übergabevereinbarung vom 15.11.2012 alle Nutzungsrechte, über die sie verfügt (Angestellte Fotografen, Auftragsfotografen), dem Kanton Bern übertragen. Diese sind jedoch nicht abschliessend; es liegen parallel auch Rechtsansprüche von Dritten (insbesondere von Bildagenturen und freiberufliche Fotografen) vor. Entsprechende Hinweise auf allfällig anderslautende Urheber finden sich auf der Rückseite der Originale. |
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=660887 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |