| |
Allgemeine Information |
| Signatur: | T.C. Personen 142 |
| Titel: | Porträt Eduard Eugen Blösch (1807 - 1866) |
| Entstehungszeitraum: | zwischen ca. 1830 und ca. 1870 |
| Archivalienart: | Bild |
| Art (Bilder): | Druck |
| Biographische Angaben: | 1830 Dr. iur., 1832 bern. Notar- und Fürsprecherpatent. Ab 1830 im Advokaturbüro seines Schwiegervaters tätig, anschliessend selbstständiger Advokat. 1843 Ablehnung einer Professur an der Universität Bern. 1838-44, 1846-62 und 1864-66 gehörte er dem Grossen Rat an. 1841 Landammann (Präsident des Grossen Rates) und Tagsatzungsgesandter, 1846 Mitglied des Verfassungsrates des Kantons Bern. 1850 stieg er zum Führer der ref.-konservativen Partei auf. 1850-56 Regierungsrat (Kirchendirektion), 1850-51 Ständerat, 1851-66 Nationalrat (1855 Präsident). 1854-66 Bundesrichter (1855 Präsident). Oberst, 1847-66 Oberauditor der Armee. |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=682840 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |