Varia I (Orte) Erlenbach \ Bericht über ein makabres "Wunder", das sich zu Erlenbach im Simmental zugetragen haben soll., 1300 (Archiveinheit)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Varia I (Orte)
Fach (Urkunden):Varia I (Orte)
Entstehungszeitraum:1300
Zeitraum 2:1350
Titel:Erlenbach
Bericht über ein makabres "Wunder", das sich zu Erlenbach im Simmental zugetragen haben soll.
Bemerkungen:a) Fotokopie von fol. 162v/163r des Cod. 452 der Burgerbibliothek Bern.
b) Fotokopie des Drucks dieses Berichts in "Argovia" XVII (1886), S. 125/126.
c) Fotokopie der deutschen Paraphrase des Berichts in "Argovia" XVII, S. 20/21.
d) Transkription des Berichts von Heinrich Türler.
e) Fotokopie der Inhaltsübersicht zu Cod. 452 aus dem "Catalogus codicum Bernensium" von H. Hagen (1875).

Datierung: s. d. (erste Hälfte des 14. Jahrhunderts). Codex 452 der Burgerbibliothek Bern, in welchem dieser Bericht enthalten ist, wurde, wie H. Strahm in der Festschrift für H. von Greyerz (1964), S. 126-128, nachwies, etwa um 1470 bis 1475 geschrieben. Die "Miracula" können aber - wie andere Teile des Codex 452 - sehr wohl aus einer Handschrift des 14. Jahrhunderts abgeschrieben sein. In unserem besonderen Fall liegt dies um so eher nahe, als ein Dominikaner, Bruder Hugo von Mellingen, genannt wird, der Zeuge des "Wunders" gewesen sein soll. Nun wird in einer Urkunde des Berner Dominikanerklosters vom 05.04.1326 (Fontes 5, S. 500) ein "breviarium magnum ... quod habemus a fratre Hugone de Mellingen" erwähnt. Hugo von Mellingen wird hier nicht als verstorben bezeichnet, er gehörte also um diese Zeit, und somit in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, dem Dominikanerkloster Bern an.
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=68615
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern