|
Allgemeine Information |
Signatur: | Varia I (Orte) |
Fach (Urkunden): | Varia I (Orte) |
Entstehungszeitraum: | 06.05.1570 |
Zeitraum 2: | 22.11.1572 |
Titel: | Ligerz 06.05.1570: Caspar Clauser (Kaspar Glauser/Klauser) bekennt, von den Vettern Vinzenz und Rudolf von Ligerz und deren Verwandten die "Brunnmühle" ("le mollin de sept fontaynes") und die "Bachmühle" mit Bläue ("le mollin et batieux de la Duhanne") zu Kleintwann, in der Herrschaft Ligerz, zu Erblehen zu tragen. 22.11.1572: Spruch eines Schiedsgerichts auf Klagen der Junker Vinzenz und Rudolf von Ligerz gegen Caspar Clauser (Kaspar Klauser), dem sie die Brunnmühle und Bachmühle als verwirktes Lehen entziehen wollten. 14.09.1577: Spruch eines Schiedsgerichts im Streit der Herren von Ligerz mit ihrem Lehenmann Caspar Clauser (Kaspar Klauser): Der Entzug der beiden Mühlen wird nicht vollzogen, aber bei nächster Verfehlung gegen die Lehensbedingungen angedroht. |
Siegler: | Peter Thyss (Dyss), Vogt zu Nidau (II) / Stadt Nidau (II) |
Bemerkungen: | Dazu zeitgenössische Kopien der beiden Urkunden vom 06.05.1570 und 14.09.1577 und eine Ligerzer Gerichtsurkunde vom 06.09.1572. |
Archivalienart: | Urkunde |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=68914 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|