| |
Allgemeine Information |
| Signatur: | Varia I (Orte) |
| Fach (Urkunden): | Varia I (Orte) |
| Entstehungszeitraum: | 1757 |
| Titel: | Utzenstorf Niklaus Scheidiger (Scheidegger), Ross- und Vieharzt von Utzenstorf, derzeit im Schallenwerk, bittet die Gerichtsschreiberei zu Bern, ihm zur Eintreibung eines Guthabens bei Johannes Bürki* von Bümpliz, gew. Lehenkutschner in Bern, für die Behandlung eines Pferdes vom 02.10.1756 bis 06.10.1756, zu verhelfen. |
| Bemerkungen: | Datierung: s. d. (1757) Zur Datierung vergleiche man die Angaben im Regest und in der anschliessenden Anmerkung. Die Eingabe Scheideggers ist offenbar nach Eröffnung des Geltstages gemacht worden. Sie dürfte auf April bis Juni 1757 zu datieren sein. *Johannes Bürki wurde im Frühjahr 1757 (seiner Schulden wegen) landflüchtig. Am 12.04.1757 wurde über ihn der Geltstag verhängt und im Mai und Juni 1757 durchgeführt. Der Passivenüberschuss betrug 900 Kronen 24 Batzen. Auch Scheidegger verlor sein Guthaben von 3 Kronen 3 Batzen. Vgl. den Geltstagsrodel 1757-1760 (Band IX, 1447) im Staatsarchiv Bern. |
| Archivalienart: | Urkunde |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=69522 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |