Wangen Vidimus von 1344 (ausgestellt durch Heinrich von Kramburg, Domherr zu Strassburg) 29.08.1321 Der bischöfliche Offizial von Konstanz befiehlt dem Pfarrer in Herzogenbuchsee, den Kirchherrn und den Propst zu Herzogenbuchsee anzuhalten, die Neubruchzehnten zu Seeberg nicht weiterhin zu beziehe

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Wangen
Fach (Urkunden):Wangen
Entstehungszeitraum:29.08.1321
Titel:Vidimus von 1344 (ausgestellt durch Heinrich von Kramburg, Domherr zu Strassburg) 29.08.1321 Der bischöfliche Offizial von Konstanz befiehlt dem Pfarrer in Herzogenbuchsee, den Kirchherrn und den Propst zu Herzogenbuchsee anzuhalten, die Neubruchzehnten zu Seeberg nicht weiterhin zu beziehen, den Kirchherrn zu Seeberg vielmehr für das bereits Bezogene zu entschädigen (Fontes 5, S. 244, Nr. 192). 17.09.1322 Der bischöfliche Offizial von Konstanz fordert die geistlichen Richter im Zehntstreit Seeberg/Herzogenbuchsee die Zeugen zur Wahrhaftigkeit zu ermahnen auf (Fontes 5, S. 297, Nr. 249). 26.01.1323 Der Propst zu Herzogenbuchsee und der Kirchherr zu Seeberg bezeichnen ihre Schiedsrichter in ihrem Streit um die Neubruchzehnten zu Seeberg (Fontes 5, S. 317, Nr. 271). 26.04.1323 Die beiden geistlichen Schiedsrichter sprechen die Neubruchzehnten zu Seeberg der Kirche Seeberg zu (Fontes 5, S. 333, Nr. 289).
Siegler:Vidimus (1344): Heinrich von Kramburg, Domherr zu Strassburg (II)
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=70551
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern