|
Allgemeine Information |
Signatur: | FA von Hallwyl, Urkunden, 1599.11.23 |
Fach (Urkunden): | FA von Hallwyl |
Entstehungszeitraum: | 23.11.1599 |
Titel: | Peter Freudenreich, des Rats der Stadt Bern, Franz Güder, Landvogt der Grafschaft Lenzburg, Hans Kull von Niederlenz, Untervogt der Grafschaft, und die Unteramtsleute zu Suhr, Stauffen, Kölliken, Kulm und Safenwil, nämlich Sebastian Gysin, Hans Furter, Ulrich Zehnder, Hans Huber und Konrad Rapp, entscheiden als von ihren Herren in Bern bestellte Schiedsrichter einen Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Ober-Entfelden und ihren Twingherren, den Brüdern Hans Friedrich und Hans Hartmann und ihrem Vetter Hans Kaspar von Hallwyl, in welchem die Gemeinde im erstinstanzlichen Verfahren zu Ober-Entfelden und vor Appellationsgericht zu Lenzburg unterlegen war, worauf sie an die gnädigen Herren in Bern weiter appelliert hatte, die Nutzungsrechte am Hochwald zu Ober-Entfelden: die Anlage eines Ackers darin, die Austeilung von Haushofstätten daraus, den Holzbezug und insbesondere das Acherum betreffend. Angeschlossen ein Beibrief vom 17. Dezember 1599 in dem Schultheiss und Rat der Stadt Bern diesen Spruchbrief genehmigen und ratifizieren |
Siegler: | Hauptbrief: Peter Freudenreich u. Franz Güder, Landvogt zu Lenzburg; Beibrief: Schultheiss und Rat von Bern |
Archivalienart: | Urkunde |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=821259 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|