| |
Allgemeine Information |
Identifikationsbereich |
| Titel: | Akten der Koordinationsstelle für Fragen der europäischen Integration (EKS) |
| Inhalt: | Betr. Schweiz / Kanton Bern und europäische Integration allgemein; Verhältnis der Schweiz zur Europäischen Union EU; EWR-Beitritt; bilaterale Abkommen mit der EU; Hilfe für die Staaten Osteuropas; Unterstützungsprojekt Tschechien und Slowakei; grenzüberschreitende Zusammenarbeit (Frankreich); Programme der europäischen Union (z.B. INTERREG); Versammlung der Regionen Europas; interkantonale Zusammenarbeit, Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Regionalkonferenz der Regierungen der Nordwestschweiz. |
| Entstehungszeitraum: | 1990 - 1999 |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Der Aktenbestand der EKS wurde 2000 von der Koordinationsstelle für Aussenbeziehungen und europäische Koordination der Staatskanzlei vom Generalsekretariat der Volkswirtschaftsdirektion übernommen. |
| Verwaltungsgeschichte: | Die Euro-Koordinationsstelle der Volkswirtschaftsdirektion wurde 1990 geschaffen. Zu ihren Aufgaben vgl. Staatsverwaltungsbericht 1990, S. 85. Auf Anfang 2000 wurde die EKS in die Staatskanzlei (Amt für Sprachen- und Rechtsdienste) integriert. Vgl. A 03.3.18 ff. |
| Bestandesgeschichte: | Die Ablieferung erfolgte 2005 durch das Amt für Sprachen- und Rechtsdienste der Staatskanzlei (Ablieferung 2005/24). |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | Siehe auch: Koordinationsstelle für Aussenbeziehungen und europäische Integration (GSP 3-7), 1983-2006 (Gliederungsgruppe I)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=94491 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |