Identification area |
Ref. code: | V Sulgenbach-Gesellschaft |
Title: | Archiv der Sulgenbach-Gesellschaft |
Contents: | Archivalien aus dem ehemaligen Archiv der Sulgenbach-Gesellschaft |
Creation date(s): | 14th cent. - 19th cent. |
|
Information on context |
Provenance: | 1-12: Depositum Herr Hans Brunschwyler, 3084 Wabern; 13: Vom Staatsarchiv am 20. Okt. 1983 in einer Auktion bei Dobiaschofsky ersteigert; 15: Alter Besitz des Staatsarchivs; 16: Vom Staatsarchiv gekauft in Auktion; 17-18: Vom Staatsarchiv gekauft von Privatperson; 19: Geschenk von Frau Helene Stettler, Bern; 20: Depositum von Herrn Walter Loder, Spiegel |
Administration history: | Am Sulgenbach wurden seit dem Mittelalter zahlreiche Mühlen und Radwerke betrieben, deren Inhaber geschlossen und organisiert auftraten. 1861 wurde die Sulgenbach-Gesellschaft als Zusammenschluss der Mühlen- und Radwerksbesitzer des Köniz-Sulgenbachs gegründet. Das Archiv der Sulgenbach-Gesellschaft wurde auf dem Estrich eines Notariates an der Spitalgasse gefunden und gelangte - wohl nur teilweise - über verschiedene Privatpersonen ins Staatsarchiv. Vgl. auch: -Armand Streit: Geschichte des Schlosses und der Gegend Holligen von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart; nebst einer Darstellung der Geschichte und Rechtsverhältnisse des Sulgenbachs, Bern 1864 (StAB A 3900). -Christophe von Werdt: Der Wasserrechtsstreit im Sulgenbach von 1447; Typoskript, Universität Zürich 1990 |
Archival history: | 1983/39, Kauf; 1984/8, Depot; 1984/29, Kauf; 1986/18, Geschenk; 1986/24, Kauf; 1986/45, Kauf; 1990/142 |
Extent: | 0.7 Lfm |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=173091 |
|
Social Media |
Share | |
|