Nachlass 31 Nachlass Jakob Dähler, 1838-1886 (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Identifikationsbereich

Signatur:Nachlass 31
Titel:Nachlass Jakob Dähler
Entstehungszeitraum:1838 - 1886

Angaben zum Kontext

Provenienz:2025/70
Biographische Angaben:14.5.1808 Seftigen, 16.2.1886 Oppligen, reformiert, von Seftigen. Sohn des Christian, Gerichtsstatthalters und der ​Rosina Indermühle. Primarschule Kiesen, Strasseninspektor des Kantons Bern, Übernahme des väterlichen Bauernbetriebs. 1839-50 und 1858-86 Berner Grossrat; als "gemässigter Radikaler" 1846 Mitglied des Verfassungsrats und des Regierungsrats. Als Konservativer gehörte Dähler 1850-58 der Regierung (Direktion der öffentlichen Bauten) an und war Mitglied des Verfassungsrats von 1883. Nach dem Rücktritt aus der Regierung wirkte er als Armeninspektor und Amtsrichter (Konolfingen). Der von einer tiefen Religiosität geprägte, liberal-konservative Dähler bekämpfte den extremen Radikalismus und stand der Verfassungsrevision der Jahre 1883-85 skeptisch bis ablehnend gegenüber.

aus: Historisches Lexikon der Schweiz, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005654/2004-03-18/

vgl. Sammlung bernischer Biographien, Band 1, S. 629-637. https://www.e-rara.ch/bes_1/content/zoom/10180158
Veröffentlichungen:Javet, M., Jakob Dähler, Regierungsrat nach seinen Aufzeichnungen, in: BEZG 15 (1953), S. 79-85. (https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=zgh-001%3A1953%3A15%3A%3A85)
Umfang:0.6 Laufmeter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=1022608
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern