| Bemerkungen: | Gruber-Kartei:
Aarbergergasse schattseits, Haus Nr. 65: S. 17 Aarbergergasse schattseits, Haus Nr. 57: S. 259 Aarbergergasse schattseits, Haus Nr. 63: S. 285 Altenberg zu hinterst, Haus Nr. 163a brand, Nr. 163b brand: S. 316 Bollwerk Haus Nr. 82: S. 219 Breitenrain, das untere Brunnergut: S. 428 Junkerngasse untere sonnseits, Haus Nr. 146: S. 309 Käfiggässli Haus Nr. 21: S. 35 Kornhausplatz Haus Nr. 151: S. 342 Kramgasse schattseits, Haus Nr. 206: S. 74 Kramgasse sonnseits, Haus Nr. 165: S. 510 Länggasse Haus Nr. 214: S. 210, 213 Marktgasse Haus Nr. 64: S. 441 An der Matte, Haus Nr. 119, gegenüber der Nydeckstege, Häuser Nr. 120 und 121: S. 124, 126, 128 Mattenenge Haus Nr. 124: S. 350 Metzgergasse sonnseits, Haus Nr. 74: S. 293 Metzgergasse schattseits, Haus Nr. 117: S. 510 Murtenstrasse, vor dem oberen Tor bei der Linde, Haus Nr. 158 a, b Assek.: S. 433 Neuengasse Häuser Nr. 102 und 101: S. 368, 372, 375/6 Neuengasse Haus Nr. 113 b: S. 487 Neuenstadt sonnseits, Marktgasse Haus Nr. 41: S. 42 Vor dem Oberen Tor, Villette-Gut: S. 323 Vor dem Oberen Tor, das Kehrhäusi, Haus Nr. 166 assek.: S. 497, 505 Vor dem Oberen Tor, das Galgenhübeli, Häuser Nr. 65 a und b brandv.: S. 500 Schauplatzgasse Nr. 193: S. 356, 364 Schauplatzgasse Nr. 199: S. 359, 364 Schauplatzgasse sonnseits Nr. 164 b: S. 482 Schauplatzgasse sonnseits Nr. 195: S. 482 Scheuermatt 6 Juch.: S. 303 Mühlematte, obere 4, do., untere 5: S. 303 Kreuzmatte 18 1/2: S. 303 Speichern, hinter den, Nr. 8 brandvers.: S. 12 Spitalgasse Nr. 157, der goldene Storchen: S. 155 Spitalgasse Nr. 170: S. 356, 357, 364 Spitalgasse Nr. 169: S. 356, 357, 364 Spitalgasse Nr. 177 a & b: S. 465, 476 Spitalgasse schattseits Nr. 164: S. 482 Spitalgasse schattseits Nr. 166: S. 482 Stalden Nr. 6: S. 25, 27 Sulgenbach, oberste Mühle Nr. 108 brand.: S. 5 Sulgenbach, oberste Mühle Nr. 109 brand.: S. 5 Weissenbühlgut oder Holzikofengut Nr. 64 Assek., im oberen Sulgenbach: S. 388, 389 Weissenbühlgut oder Holzikofengut Nr. 64 b Assek., im oberen Sulgenbach: S. 388, 389 Weissenbühlgut oder Holzikofengut Nr. 65 Assek., im oberen Sulgenbach: S. 388, 389 Weissensteinhölzli, hinter dem, Nr. 102 Assek.: S. 461, 476 Weissensteinhölzli, hinter dem, Nr. 103 Assek.: S. 461, 476 Zeughausgasse, schattseits, Nr. 16: S. 42 Zeughausgasse, Platz zwischen der französischen Kirche und Zeughaus, der alte Begräbnisplatz: S. 199 |