Bez Bern B 4313 Band 1857 - 1861 (Archiveinheit)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:Bez Bern B 4313
Titel:Band 1857 - 1861
Bemerkungen:Gruber-Kartei:

Aarbergergasse sonnseits, Haus Nr. 18 das 5. oberste: S. 255
Aargauerstalden links, Nr. 128 d.c.b.: S. 47
Aargauerstalden rechts oben, Nr. 100 a: S. 45
Aarziele Haus Nr. 6 brand: S. 85
Aarziele, die Wannaz-Besitzung: S. 252
Altenberg Haus Nr. 173b: S. 315
Altenberg Haus Nr. 158b, rechts neben der Fussgängerbrücke (ehemaliges Zollhäuschen oder Landjägerposten): S. 19
Altenberg Haus Nr. 185a: S. 449
Brunngasse, obere sonnseits, Haus Nr. 8: S. 219
Bundesratshaus und Schauplatz-Quartier, verschiedene Bauplätze: S.469 und ff.
Casino-Gebäude Haus Nr. 135a, im oberen Hofe des Inselspitals, halbrunder Ringmauerturm: S. 251
Enge, das hintere Engegut, früher Scharloch und das steinige Fach, Häuser Nr. 252 a, b, c, d brand: S. 297/9
Gerbernlaube sonnseits, Haus Nr. 14, a.d. Matte: S. 421
Gerberngraben Haus Nr. 141: S. 487
Jenzergässchen beim Salzmagazin: S. 471
Junkerngasse, obere schattseits, Haus Nr. 170: S. 7
Käfiggässchen hinteres, Haus Nr. 109, das 2. gegen die Judengasse: S. 71
Käfiggässchen oberes, Haus Nr. 107, das 4. gegen die Judengasse: S. 23
Käfiggässchen hinteres, Haus Nr. 31 b, 2 Rechte am Waschhaus nördliche Ecke: S. 173
Käfiggässchen oberes, Haus Nr. 110, das vorderste gegen die Judengasse: S. 136
Käfiggässchen oberes, Haus Nr. 107, das 4. gegen die Judengasse: S. 377
Kesslergasse schattseits, Haus Nr. 293, das 2. unterhalb dem Schulgässchen: S. 191
Kesslergasse sonnseits, Haus Nr. 254: S. 363
Könizstrasse, das obere Schwarztorgut, Haus Nr. 100b, früher Nr. 74, Haus Nr. 100a, früher Nr. 73: S. 11
Könizstrasse, oberes Schwarztorgut im Sulgenbach, Bauplatz Nr. 1: S. 93, 130, 197
Könizstrasse, oberes Schwarztorgut im Sulgenbach, Häuser Nr. 100 a und 100 b brand: S. 119, 129
Kramgasse schattseits, Haus Nr. 207: S. 363
Kramgasse obere schattseits, Haus Nr. 209, das 4. oberhalb Metzgern. S. 402, 411
Länggasse obere oder innere, nördlich der gr. Schanze, die Falkenegg, Haus Nr. 215 g II brand, Haus Nr. 215 g: S. 344
Langmauer Häuser Nr. 20 a, 20 c, 20 b, Nr. 20a: Hafermehlmühle unterhalb der Schützmühle jetzt Getreidemühle in Nr. 20c, früher Marmorsäge, später Holzsäge und Tabakstampfe, jetzt aber Lohstampfe, in Nr. 20b kleine Giesserei, jetzt Zeugschmiede: S. 507
Linde, Wirtschaft z. Linde: S. 183
Lorrainegut und Luntenhäusibesitzung: S. 233
Lorrainegut, Teil desselben: S. 351
Marktgasse schattseits, Haus Nr. 62 zu unterst, das Eckhaus Altgerwern: S. 1, 515
Matte Haus Nr. 106, am Schleifergässchen: S. 407
Metzgergasse obere, sonnseits Haus Nr. 72: S. 427
Metzgergasse Haus Nr. 65, sonnseits: S. 427, 541
Müllerlaube Häuser Nr. 29, 31, 32: S. 371
Müllerlaube Häuser Nr. 23 und 24: S. 53
Müllerläublein Hauser Nr. 109 a, b, c: S. 42
Neuengasse Haus Nr. 116 b, schattseits: S. 177
Neuengasse sonnseits, Haus Nr. 85, das 2.oberste: S. 326
Nideckkirchhöflein Haus Nr. 205 b: S. 59
Postgasse Haus Nr. 36, die Halde: S. 187
Postgasse untere oder Hormansgasse, Haus Nr. 59a: S. 435, 495
Salzmagazin Nr. 239 a, 239 b, 239 c: S. 158, 169
Salzmagazingasse: S. 472
Scharfrichtergässlein oberes, Nr. 115 früher Scharfrichterhaus: S. 177
Schauplatzgasse an der Ringmauer, Salzmagazingasse mit Lizi und Pariserturm: S. 473
Schifflaube Nr. 47: S. 212
Schifflaube oder Lände Nr. 48: S. 291, 461
Schützenmatt, südöstlich des Eisenbahndammes Nr. 274 a, Schützenhaus: S. 152, 167
Schützenmatt, südöstlich des Eisenbahndammes Nr. 274 b, Wirtschaft: S. 152, 167
Schützenmatt, Teil nördlich des Eisenbahndammes: S. 152, 167
Speichergasse, zwischen der vorderen und hinteren Speichergasse, das alte Mädchenwaisenhaus Nr. 5 b: S. 139, 141
Speichergasse, zwischen der vorderen und hinteren Speichergasse, das alte Mädchenwaisenhaus Nr. 5 a: S. 139, 141
Speichergasse, zwischen der vorderen und hinteren Speichergasse, das alte Mädchenwaisenhaus Nr. 5 c, die 2 obersten Besitzungen: S. 139
Spitalgasse sonnseits Nr. 143, das 4te von unten: S. 107
Stadtbach, vor dem oberen Tor Nr. 177: S. 530
Stadtbach, vor dem oberen Tor Nr. 177 a: S. 530
Stadtbach, vor dem oberen Tor Nr. 177 b: S. 530
Stadtbach, vor dem oberen Tor Nr. 177 d: S. 530
Stalden Nr. 1, Eckwohnhaus, sonnseits: S. 111
Stalden Nr. 217, schattseits, das Zweitunterste: S. 307
Stalden Nr. 2, sonnseits, das Zweitunterste: S. 247, 382
Sulgenbach, unterer, Mühlebesitzung, Nr. 72 a brand.: S. 28
Sulgenbach, unterer, Mühlebesitzung, Nr. 72 b brand.: S. 28
Sulgenbach, unterer, Mühlebesitzung, Nr. 72 c brand.: S. 28
Alter Viehmarkt, Ecke gegenüber dem Bernerhof und Dreieck an der Nordwestseite: S. 473
Wylerfeld: S. 171
Zibelegässli Nr. 58: S. 312, 335
Archivalienart:Akte/Dokument
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=278449
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern