Identifikationsbereich |
Signatur: | FI Spital Belp |
Titel: | Archiv des Bezirksspitals und Altersheims Belp |
Inhalt: | Unterlagen betreffend Verwaltung und Betrieb des Krankenhauses Belp bzw. des Bezirksspitals und Altersheims Belp |
Entstehungszeitraum: | 1905 - 2006 |
|
Angaben zur Benutzung |
Bemerkungen: | Der Bestand befindet sich im Aussendepot I (Länggasse). Bitte beachten Sie die Bestellzeiten auf unserer Internetseite. |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | 2012/27 |
Verwaltungsgeschichte: | Das Krankenhaus Belp wurde 1905 erbaut. In den folgenden Jahren wurde es mehrmals ausgebaut: 1914: Westanbau, 1933: West- und Nordflügelanbau (Spitalneubau), 1951-52: Nordflügelaufbau, 1960: Nordflügelerweiterung. Nachdem in einer Petition an den Regierungsrat Unterschriften für die Erhaltung des Spitals gesammelt wurden, gab der Grosse Rat 1978 grünes Licht für einen Spitalneubau, der Spital- und Altersheim unter einem Dach vereinen sollte. 1984 wurde durch den Regierungsstatthalter die generelle Baubewilligung erteilt. Durch eine Beschwerde von zwei Anstössern erfuhr das Bauvorhaben Verzögerungen. Die Bauherrschaft wurde verpflichtet, eine Überbauungsordnung nach dem kantonalen Baugesetz auszuarbeiten und den Stimmbürgern der Gemeinde Belp vorzulegen, welche der Überbauungsordnung 1986 zustimmten. 1987 wurde der Neubau auch in der kantonalen Abstimmung gutgeheissen. Der Neubau des Spitals und Altersheims Belp konnte 1992 bezogen werden. Seit 2007 gehört das Spital und Altersheim Belp zu der Spital Netz Bern AG. |
Umfang: | 0.6 Laufmeter |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=493087 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|