Identifikationsbereich |
Signatur: | FI Schweizerhof Interlaken |
Titel: | Archiv des Hotels Schweizerhof in Interlaken |
Entstehungszeitraum: | 1815 - 20. Jh. |
Zusätzliche Begriffe: | Tourismus, Hotellerie, Berner Oberland, Familiengeschichte |
|
Angaben zur Benutzung |
Bemerkungen: | Der Bestand befindet sich im Aussendepot I (Länggasse). Bitte beachten Sie die Bestellzeiten auf unserer Internetseite. |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | 2004/56; 2005/6. Denkmalpflege des Kantons Bern (Archivalienfund im ehemaligen "Schweizerhaus") |
Biographische Angaben: | Johann Strübin aus Liestal (BL) liess sich 1850 in Interlaken als Hotelier nieder. 1855 erwarb er am Höheweg eine Besitzung mit Chalet. Dieses wurde darauf versetzt und als Schweizerhaus geführt, während am Platz des Chalets 1856 der Bau des neuen Hotels Schweizerhof vollendet wurde. 1875 wurden Johann Strübins beiden Söhne Hans und Eduard, sowie der Schwiegersohn Theodor Wirth-Strübin Besitzer des Hotels. Ab 1894 führten Eduard Strübin und Witwe Magdalena Wirth-Strübin das Haus. 1910 wurde die Hotel Schweizerhof AG in Interlaken gegründet und die Geschäftsleitung Theodor Wirth-Hodel übertragen. 1947 hielt mit Theodor und Frieda Wirth-Uetz die vierte Generation Einzug. [...] 2005 wurde das Schweizerhaus abgebrochen. |
Veröffentlichungen: | Frutiger, Barbara: Hotelarchitektur als Erfolgsfaktor. Die Dynamik schweizerischer Hotelarchitektur am Beispiel zweier Bauphasen des Hotels Schweizerhof in Interlaken, Liz.-Arbeit, Bern 2005 (PDF) | .
Umfang: | 3 Laufmeter |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=89003 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|