Identification area |
Ref. code: | Bez Interlaken |
Title: | Bezirksarchiv Interlaken |
Creation date(s): | 1352 - 1998 |
|
Conditions of access and use |
Comments: | Die Signaturen Bez Interlaken B 1349 - B 2571 und Bez Interlaken C 1 - C 22 befinden sich im Aussendepot I (Länggasse). Bitte beachten Sie die Bestellzeiten auf unserer Internetseite. |
|
Information on context |
Administration history: | Der Bestand „Bezirksarchiv Interlaken“ setzt sich zusammen aus den drei Abteilungen
A Archivalien bis 1831 B 1831 - 1950 C 1950 ff.
Die Abteilung A (Historische Abteilung) umfasst das abgelieferte Archivgut des Amtsbezirks Interlaken vom Beginn der schriftlichen Überlieferung bis zur Entstehung des modernen bernischen Volksstaates im Jahre 1831. Folgende Verwaltungseinheiten sind darin enthalten:
• Landvogtei Interlaken (bis 1798) • Schultheissenamt Unterseen (bis 1798) • Landschaft Interlaken • Helvetischer Distrikt Interlaken (1798-1803) • Helvetischer Distrikt Brienz (1798-1803) • Helvetischer Distrikt Unterseen (1798-1803) • Amtsbezirk (Oberamt) Interlaken (1803 ff.)
Die Abteilung B umfasst das Archivmaterial der Bezirksverwaltung von Interlaken nach 1831. Sie ist entsprechend der Herkunft des Schriftgutes (Provenienzprinzip) wie folgt gegliedert:
1. Regierungsstatthalteramt 2. Grundbuchamt (ehemals Amtsschreiberei) 3. Richteramt und Gerichtsschreiberei
Dem Archiv des Grundbuchamtes sind die Archivalien der ehemaligen Amtsschaffnerei angegliedert.
Die Abteilung C umfasst die Archive der Bezirksverwaltung Interlaken nach 1950. Sie werden durch den zuständigen Verwaltungskreis bewirtschaftet. Lediglich einzelne Akten des Richteramts wurden bisher dem Staatsarchiv abgeliefert und im Teilbestand Bez Interlaken C erfasst.
Für die Benützung des Bestandes, insbesondere der Abteilung A, bildet die Kenntnis des territorialen Umfangs sowie der Gliederung des jeweiligen Verwaltungsbezirks eine wichtige Voraussetzung. Auskunft darüber geben unter anderem die Kartenbeilagen:
Karte 1: Amtsbezirk Interlaken (1803 ff.), mit Gemeinden Karte 2: Gliederung des altbernischen Staatsgebiets (bis 1798), im Bereich des Amtsbezirks Interlaken Karte 3: Distrikte der helvetischen Kantone Bern und Oberland (1798-1803), mit den Gemeinden (Munizipalitäten)
Über die komplizierten territorialen Verhältnisse im Ancien régime (bis 1798) informiert im Detail das Regionenbuch von 1782/84 (E IV 3 ff., Standort: Lesesaal, Registerstock).
Hinsichtlich der territorialen Verhältnisse im Ancien régime ist besonders zu beachten, dass im Jahre 1762 das zum Schultheissenamt Unterseen gehörende Unspunnen bei einer Neueinteilung der Gerichte der Landvogtei Interlaken zugeteilt wurde. Gleichzeitig wurden die beiden Kirchgemeinden Beatenberg und Habkern von Interlaken in das Amt Unterseen umgeteilt.
|
Preview: |
|
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=206 |
|
Social Media |
Share | |
|